Bei LinkedIn vorbeischauen? 🤷♀️ Aktuelle do’s und don’ts im „Networking „
Die Plattform ist eigentlich ein soziales Netzwerk, dass zum Knüpfen und zur Pflege (bestehender) Geschäftskontakte dient. Nun soll man auf LInkedIn nicht nur vielleicht seine:n nächste:n Arbeitsgeber:in finden, sondern auch den:die nächsten Flirts!
Wofür wird LinkedIn ursprünglich genutzt?
Wenn du momentan auf Jobsuche bist, ist dir LinkedIn bestimmt schon vertraut. Denn die Plattform wurde ursprünglich als Netzwerk ins Leben gerufen, in dem man all seine bereits existierenden Business-Kontakte pflegen und neue Geschäftsverbindungen knüpfen kann.
Man kann dort ein Geflecht an Kontakten aufbauen, indem man beispielsweise nach dem Website-Namen oder dem Unternehmen sucht, welches man als zukünftigen Arbeitgeber ins Visier genommen hat. Hier werden einem dann Kontakte angezeigt, die bereits in dieser Firma tätig sind und man kann mit ihnen via Mail in Verbindung treten. Außerdem fungiert LinkedIn auch als Jobbörse, denn im Reiter "Jobs" werden dir aktuelle Stellenangebote angezeigt, die du auch nach deinen favorisierten Firmen filtern kannst. Mit der LinkedIn App hast du deine Jobbörse quasi immer dabei und da du dort dein eigenes Portfolio erstellen kannst, hast du zugleich die Chance, von Firmen entdeckt zu werden, die nach jemandem mit genau deinen Fähigkeiten suchen.
Soweit so gut, nachdem du weißt, warum LinkedIn von vielen mittlerweile als Dating-Plattform genutzt wird, denkst du vielleicht gerade darüber nach, es selbst auszutesten. Doch wir können dir an dieser Stelle nicht vorenthalten, dass die Partnersuche auf LinkedIn auch seine Nachteile und Risiken mit sich bringt. Falls die eben aufgelisteten Vorteile von LinkedIn als Partnerbörse vielversprechend für dich klangen, wäge sie mit folgenden Punkten ab, bevor du deinen ersten Flirt-Versuch auf der Networking Plattform wagst:
1. Verstoß gegen die Nutzungs-Richtlinien
Laut den AGBs von LinkedIn ist es nicht akzeptabel, unerwünschte (romantische, beleidigende, etc.) Nachrichten oder andere gleichermaßen unangemessene Mitteilungen auf LinkedIn zu versenden. Mitglieder können alle Nachrichten dieser Art als unangebracht melden, da sie gegen die Nutzungsbedingungen und die Richtlinien der Community verstoßen. Das LinkedIn-Team untersucht die gemeldeten Nachrichten daraufhin und ergreift geeignete Maßnahmen, die sogar in einer Sperrung von dem gemeldeten LinkedIn Nutzerkonto resultieren kann. Zudem gibt es auf LinkedIn eine Sperrfunktion, die es jedem LinkedIn Benutzer erlaubt zu steuern und im Vorhinein zu filtern, welche Art von Nachrichten sie erhalten möchten.
2. Es kann deiner Karriere schaden
LinkedIn soll dir professionelles Networking erleichtern und dir größere Chancen auf dem Jobmarkt verschaffen. Was aber, wenn du durch unangenehme und anstößige Flirtnachrichten bei potentiellen Arbeitgebern nur negativ auffällst? Genau, deine Karrierechancen sinken. Gerade weil die Arbeitswelt durch LinkedIn so vernetzt miteinander ist, gehört es nicht der Seltenheit an, dass auch viele Leute in Führungspositionen oder HR Manager miteinander in Kontakt stehen. Wenn du nun unerwünschte und belästigende Flirtnachrichten an eine Person verschickst, kann sich dies leicht herumsprechen.
3. Es kann dem Unternehmen schaden, bei dem du angestellt bist
Die Verwendung von LinkedIn als Dating-Site kann nicht nur deiner persönlichen Karriere schaden, es kann auch Konsequenzen für dein Unternehmen mit sich bringen. Denn unerwünschte Flirt-Nachrichten sind schlussendlich nichts anderes als sexuelle Belästigung. Es gab schon einige Fälle, bei denen durch LinkedIn Jobs im Gegenzug für sexuelle Tätigkeiten angeboten wurden, was schlichtweg ein Machtmissbrauch ist. In diesen Fällen musste der Arbeitgeber die Konsequenzen tragen, denn oft der Arbeitgeber ist für das Verhalten der Arbeitnehmer auf der professionellen Netzwerkplattform verantwortlich.
Auf den Punkt gebracht: Lohnt es sich LinkedIn als Ersatz echter Partnerbörsen?
Wir haben die Vor- und Nachteile abgewogen und müssen sagen, dass die Nachteile doch schwerwiegender sind. Es gibt unzählige Partnerbörsen bei denen du dich anmelden kannst, wenn du beispielsweise auf der Suche nach einem Partner aus einer bestimmten Berufsgruppe bist. Und das Beste daran: Hierbei riskierst du es nicht, deine Karriere in den Sand zu setzen, sondern kannst sorglos flirten.