5 effektive Copywriting-Tipps, um mehr Umsatz zu generieren
In der Welt des Online-Geschäfts wird der Erfolg an der Anzahl der Dollar gemessen, die Sie an Umsatz generieren. Aus diesem Grund sollten die Texte, die Sie auf Ihrer Website und in anderen Marketingmaterialien verfassen, letztlich auf das Ziel ausgerichtet sein, den Umsatz zu steigern.
Aber nur weil Sie Texte schreiben, um Ihre Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen, bedeutet das nicht, dass Ihre Texte "verkaufslastig" sein müssen.
Wirksame Verkaufstexte stellen eine Verbindung zwischen den Bedürfnissen und Wünschen Ihrer Kunden und der von Ihnen angebotenen Lösung her. Sie müssen nicht aufdringlich oder penetrant sein. Stattdessen können sie hilfreich und einladend sein und vor Persönlichkeit nur so triefen.
Sie können Texte schreiben, die darauf ausgerichtet sind, Verkäufe zu tätigen UND eine Verbindung zu Ihren potenziellen Kunden herzustellen. Und so geht's.
1.) Erstellen Sie einen Leitfaden für Markenbotschaften
Einer der besten Tipps, die ich zum Schreiben von Texten geben kann, ist die Festlegung eines Standards für jeden Text, den Sie für Ihr Unternehmen verfassen. Wäre es nicht schön, wenn Sie ein Nachschlagewerk hätten, in dem alle Ihre Messaging-Richtlinien an einem Ort zusammengefasst sind?
Ich empfehle die Erstellung eines umfassenden Leitfadens für den Markenauftritt Ihres Unternehmens, damit Sie nicht jedes Mal, wenn Sie nicht weiterkommen, im Internet nach Tipps zum Schreiben von Texten suchen müssen. Wenn Sie sich im Vorfeld etwas Zeit für die Erstellung dieses Leitfadens nehmen, sparen Sie sich auf lange Sicht viel Zeit.
Was sollten Sie in Ihrem Leitfaden für die Markenbotschaft enthalten? Die Brand Messaging Blueprints, die wir für unsere Kunden erstellen, enthalten Elemente wie Markenwerte, Zielgruppenkonzeptionen, Stilrichtlinien, Markenwortschatz?
Wenn Sie Ihren Leitfaden für Markenbotschaften selbst erstellen, empfehle ich, mindestens die folgenden Elemente aufzunehmen:
Kernwerte der Marke
Einzigartiges Verkaufsargument
Tagline
Leitbild
Markengeschichte
Säulen der Marke
Stil und Tonfall der Marke
Wenn Sie diese Standards für Ihre Marke bereits im Voraus festlegen, wird jeder Text, den Sie verfassen, viel einfacher und schneller zu erstellen sein. Sie können sich auf die Gesamtvision Ihrer Marke verlassen und müssen nur noch dafür sorgen, dass Ihre Texte mit dieser Vision übereinstimmen.
Wenn Sie andere Personen damit beauftragen, für Ihre Marke zu schreiben, haben Sie außerdem ein Regelwerk, das dafür sorgt, dass alle an einem Strang ziehen. Auf diese Weise bleibt der Stil Ihrer Marke konsistent, egal wer den Stift zu Papier bringt.
2.) Kennen Sie Ihr Zielpublikum
Sobald Sie herausgefunden haben, wer Sie sind und wie Ihre Markenpersönlichkeit aussieht, müssen Sie als Nächstes herausfinden, wer Ihre Zielgruppe ist.
Schreiben ist so viel schwieriger, wenn man nicht weiß, für wen man schreibt! Die erfolgreichsten Marken haben eine klare Vorstellung davon, wer ihre Zielgruppe ist, und sie sind in der Lage, so zu schreiben, dass sie direkt angesprochen werden.
Idealerweise sollten Sie Ihr ideales Zielpublikum definieren, bevor Sie den Ton und den Stil Ihrer Marke festlegen. Der Grund dafür ist, dass der Ton Ihres Schreibens so sein muss, dass sich Ihre Zielgruppe damit identifizieren kann.
Nehmen Sie so viele Informationen über Ihre Zielgruppe wie möglich in Ihren Leitfaden für die Markenbotschaft auf. Beantworten Sie Fragen wie:
Welches ist ihr Geschlecht?
Worauf legen sie Wert?
Wie alt sind sie?
Wie hoch ist ihr jährliches Haushaltseinkommen?
Was hält sie nachts wach?
Wenn Sie Ihre Zielgruppe genau kennen, schränken Sie Ihren Kundenstamm nicht ein - Sie haben nur jemanden im Kopf, an den Sie sich beim Schreiben erinnern können. Im Gegenzug werden Ihre Texte viel aussagekräftiger und ansprechender, und Sie werden mehr Menschen ansprechen, als Sie es sich vorstellen können.
3.) Stellen Sie Ihren Kunden ins Rampenlicht
Wenn Sie sich Ihre Website-Texte, Anzeigentexte oder Überschriften in sozialen Medien ansehen, wer wird da mehr erwähnt - Sie oder Ihr Kunde?
Eine schnelle Lösung für Texte, die nicht gut konvertieren, ist die von Marie Forleo propagierte Spotlight-Methode. Das sieht so aus, dass Sie das Rampenlicht von sich selbst weg und auf Ihren Kunden oder Auftraggeber richten.
An der Uni hat mein Professor für Schriftstellerei immer auf W.I.I.F.M. - What's In It For Me? Die Menschen sind immer auf der Suche nach Informationen darüber, was Ihre Marke, Ihre Produkte, Dienstleistungen und Angebote für sie tun werden. Es ist also Ihre Aufgabe, diese Vorteile bekannt zu machen!
4.) Gleichgewicht zwischen Persönlichkeit und Klarheit
Niemand will trockene, langweilige Texte lesen! Eine der besten Möglichkeiten, Ihr Unternehmen von Ihren Mitbewerbern zu unterscheiden, ist die Entwicklung einer eigenen Markenstimme und eines eigenen Stils.
Sie sollten die Persönlichkeit Ihrer Marke in die meisten Texte einfließen lassen, die Sie verfassen - in Ihren Beiträgen für soziale Medien, auf den Seiten Ihrer Website und in Ihren Blogbeiträgen.
ABER, dieser Tipp zum Verfassen von Texten hat einen entscheidenden Nachteil: Sie sollten niemals die Klarheit Ihrer Texte zugunsten eines niedlichen, persönlichen Stils opfern.
Es gibt bestimmte Bereiche auf Ihrer Website und in Ihren Marketingmaterialien, die kristallklar sein müssen (d. h. keine blumige Sprache), damit es für die Besucher einfach ist, Maßnahmen zu ergreifen. Zu diesen Bereichen gehören:
Die Navigationsleiste Ihrer Website
Handlungsaufrufe oder Schaltflächen auf Ihrer gesamten Website
Handlungsaufrufe in Anzeigen oder Marketingmaterialien
Sie wollen nicht, dass sich die Menschen verwirrt am Kopf kratzen, nachdem sie etwas gelesen haben, das Sie für Ihre Marke geschrieben haben. Fügen Sie also auf jeden Fall persönlichkeitsbezogene Formulierungen in Ihre Texte ein. Achten Sie aber darauf, dass die Texte leicht verdaulich und verständlich sind.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Texte diesen Test bestehen, bitten Sie jemanden, der nicht zu Ihrer Zielgruppe gehört, sie durchzulesen, und vergewissern Sie sich, dass diese Person Ihre Botschaft leicht verstehen kann.
5.) Prüfen Sie Ihre Grammatik und Zeichensetzung
Ich wäre keine gute Werbetexterin, wenn ich die Bedeutung von guter Grammatik und Zeichensetzung nicht als einen der wichtigsten Werbetext-Tipps erwähnen würde!
Ich gebe zu, dass ich ein totaler Grammatikfreak bin. Es macht mir Spaß, Texte zu bearbeiten, bis auch der letzte Fehler beseitigt ist.
Und obwohl nicht jeder so ist, sind die meisten von uns in der Lage, Grammatikfehler zu erkennen, vor allem, wenn es viele davon gibt.
Fehlerhafte Inhalte sind nicht nur schwer zu lesen, sie schaden auch dem Ruf Ihrer Marke. Wenn Ihr Text eine Menge technischer Fehler enthält, kann es sein, dass die Leute Ihre Marke als schlampig oder unprofessionell ansehen.
Wenn Sie nicht der beste Schreiber sind, können Sie dieses Problem mit einer Bearbeitungssoftware wie Grammarly beheben. In manchen Fällen kann es sich lohnen, in einen guten Lektor zu investieren, der Ihre Inhalte und Marketingmaterialien durchgeht, bevor Sie auf "Veröffentlichen" klicken.
In der Welt des Online-Geschäfts ist das Schreiben von Texten buchstäblich das Rückgrat Ihres Unternehmens. Wenn Sie diese Tipps zum Verfassen von Texten für Ihr Unternehmen nutzen, werden Sie feststellen, wie viel einfacher es ist, eine Verbindung zu Ihrem Publikum aufzubauen und mehr Umsatz zu erzielen.