Ein magisches Refugium im Herzen von Palma – mein Aufenthalt im Can Bordoy Grand House & Garden

Manchmal sieht man ein Bild und weiß sofort: „Dort möchte ich einmal sein!“ So erging es mir, als ich zum ersten Mal auf Social Media auf das Can Bordoy Grand House & Garden in Palma de Mallorca stieß. Ein Ort, der wirkt, als hätte er seine eigene Zeitrechnung – voller Eleganz, Geschichte und einer Spur von Magie. Im Dezember 2024 war es schließlich so weit: Bei strahlendem Sonnenschein, fast frühlingshaften Temperaturen und inmitten eines angenehm ruhigen Palmas durfte ich mich von der Einzigartigkeit dieses Hauses verzaubern lassen.

Bereits bei der Ankunft fühlte ich mich, als hätte ich eine grüne, geheime Oase betreten – ein Ort, der nicht einfach nur ein Hotel ist, sondern vielmehr ein Lebensgefühl verkörpert. Was genau dieses Gefühl ausmacht? Lasst mich euch mitnehmen auf eine kleine Reise durch das Can Bordoy Grand House & Garden.

Ein Haus voller Geschichte und Charakter

Das Can Bordoy ist ein restauriertes Stadtpalais aus dem 16. Jahrhundert, das mit viel Feingefühl in ein luxuriöses Boutique-Hotel verwandelt wurde. Hier spürt man die Geschichte in jeder Ecke – von den dicken Steinmauern über kunstvoll gearbeitete Holzböden bis hin zu antiken Möbelstücken, die Geschichten von längst vergangenen Zeiten erzählen. Doch das Besondere: Der historische Charme verschmilzt mühelos mit einem modernen, fast avantgardistischen Design.

Im gesamten Haus ranken sich Pflanzen kunstvoll von der Decke, teils fast wie in einem verwunschenen Garten. Diese Verbindung aus Natur und Architektur zieht sich durch jeden Raum, jede Suite und jeden Winkel des Hotels – ein Konzept, das nicht nur visuell, sondern auch atmosphärisch begeistert.

Die Suiten – Wo Stil auf Komfort trifft

Das Can Bordoy beherbergt nur 24 Suiten, jede ein Unikat und individuell gestaltet. Hier spürt man: Luxus bedeutet nicht Kälte oder Perfektion, sondern Charakter, Persönlichkeit und durchdachte Details.

Unsere Deluxe Suite mit 45 Quadratmetern war ein kleines Kunstwerk: ein Wohnbereich mit einer großzügigen Couch, ein begehbarer Kleiderschrank und – als Highlight – eine freistehende Badewanne, die vom Bett aus zu sehen ist. Der Mix aus edlen Antiquitäten, luxuriösen Stoffen und innovativen Designideen sorgte für ein Wohlfühlambiente, das schwer in Worte zu fassen ist.

Besonders beeindruckt haben mich die handgefertigten Betten von Mattsons Beds aus Schweden. Der Begriff „Extra Large“ wird hier wörtlich genommen, und selten habe ich in einem Hotelbett so gut geschlafen. Ergänzt wird das Erlebnis durch eine Vintage-Minibar mit integriertem Soundsystem – perfekt, um den Abend mit einem selbst gemixten Cocktail einzuläuten.

Für diejenigen, die das Außergewöhnliche suchen, bietet die Sky Suite im obersten Stockwerk sogar eine 70 Quadratmeter große Terrasse mit einem Blick, der einem den Atem raubt: die majestätische Kathedrale von Palma, die Altstadt und das blaue Meer.

Der Garten – Ein kleines Paradies

Das Herzstück des Hotels ist zweifelsohne sein Garten – und das zu Recht, denn er ist der größte private Garten in ganz Palma. Über 600 Quadratmeter mediterrane und exotische Pflanzen, ein beheizter Pool und lauschige Sitzplätze, die von wilder Natur umrahmt werden, machen diesen Ort zu einem Rückzugsort der besonderen Art.

An einem sonnigen Dezembermorgen saß ich hier mit meinem ersten Cappuccino des Tages und hatte das Gefühl, die Welt draußen sei weit weg. Umgeben von über 70 Pflanzenarten, die im Laufe der Jahre zu einer prächtigen Kulisse herangewachsen sind, scheint die Zeit stillzustehen.

Die Dachterrasse – Ein Blick wie aus dem Bilderbuch

Die Dachterrasse des Can Bordoy ist ein Ort, an den ich noch oft zurückdenken werde. Tagsüber nutzte ich die Liegestühle, genoss die Wärme der Wintersonne und ließ den Blick über die Dächer Palmas schweifen. Am Abend verwandelte sich die Terrasse in einen magischen Ort: in goldenes Licht getaucht, mit einem Glas Wein in der Hand und einem spektakulären Sonnenuntergang, der den Himmel in feuriges Rot und Orange tauchte.

Selten habe ich mich einem Ort so verbunden gefühlt. Die Terrasse ist nicht nur ein perfekter Platz für Fotos, sondern auch für jene ruhigen Momente, in denen man einfach nur genießen und staunen möchte.

Kulinarische Highlights – Restaurant Botànic

Das hoteleigene Restaurant Botànic gilt als eines der besten Restaurants Palmas – und das zu Recht. Mit einem Konzept, das sich auf pflanzenbasierte Küche konzentriert, aber auch exzellente Fisch- und Fleischgerichte bietet, wird hier auf höchstem Niveau gekocht. Der Schwerpunkt liegt auf frischen, saisonalen Zutaten, die mit viel Kreativität in kunstvolle Gerichte verwandelt werden.

Ich empfehle besonders das Abendessen auf der Terrasse: Mit Kerzenschein und Blick auf den Garten ist das Ambiente einfach unvergleichlich.

Das Can Bordoy Grand House & Garden ist kein gewöhnliches Hotel, sondern ein Erlebnis, das man mit allen Sinnen genießen kann. Ob für eine romantische Auszeit, einen inspirierenden Rückzugsort oder einfach nur, um die Schönheit Palmas aus einer neuen Perspektive zu erleben – dieses Haus wird euch nicht enttäuschen.

Für mich war dieser Aufenthalt mehr als nur eine Pressereise. Es war eine kleine Reise in eine andere Welt, die mich nachhaltig inspiriert hat. Palma im Dezember – mit Sonnenschein, milden Temperaturen und einem Hotel, das seinesgleichen sucht – war die perfekte Kombination.

Wenn ihr also das nächste Mal in Palma seid, schaut unbedingt vorbei. Dieses Refugium im Herzen der Stadt wird auch euch verzaubern.

Previous
Previous

Winterzauber im Voco Strasbourg

Next
Next

Erholung und Bergblick am Forggensee